Besonderes / Herausragendes

Wenn man von der Niederstriegiser Kirche berichtet, muss man auch den dazugehörigen wunderschönen Pfarrhof etwas näher erklären, denn er gehört zu einem wesentlichen Teil zur Gesamtheit Kirche und ist seit je her Wohn- und Arbeitsstätte der Pfarrer, Kantoren und anderer kirchlicher Mitarbeiter. Zum Pfarrgut gehört ein geräumiges Pfarrgehöft mit großem Garten. Das Hauptgebäude wurde 1820 wesentlich erneuert wenn nicht gar neu gebaut. Bis heute konnte das denkmalgeschützte Pfarrgut in seiner ursprünglichen Form erhalten bleiben und ist mit seiner besonderen Ausstrahlung ein ganz großer Schatz für die Kirchgemeinde und für die Region.

 

Der geschnitzte Flügelaltar von 1513 wurde aus der alten Kirche übernommen und gehört zum ältesten Inventar der Kirche. 1980 wurde er in einem Raum der Kirche unter Baumaterial und Gerüstteilen „wiedergefunden“. Dementsprechend war auch der Zustand des Altars. 1991 wurde er, unter Aufsicht des Landesdenkmalamtes von zwei Studentinnen der Hochschule für bildende Künste Dresden im Rahmen ihrer Diplomarbeit, teilrestauriert.